Referenten:
Moderation: Judit Helenyi, Semperit AG
ReferentInnen:
Moderation: Judit Helenyi, Semperit AG
Fragen an elis.karner@cira.at
ReferentInnen:
Moderation: Gerda Königstorfer, AT&S AG
Referenten:
Moderation: Harald Hagenauer, Österreichische Post AG
Fragen an elis.karner@cira.at
Referentin: Michaela Schmiedchen, KPMG
Moderation: Diana Neumüller-Klein
Fragen an elis.karner@cira.at
ReferentInnen:
Moderation: Harald Hagenauer, Österreichische Post AG
Fragen an elis.karner@cira.at
Referenten:
Moderation: Diana Neumüller-Klein, STRABAG SE
Fragen an elis.karner@cira.at
Wir laden euch herzlich ein, bei der CIRA-Jahreskonferenz am 14. Oktober 2020 im Novotel am Hauptbahnhof vor Ort oder virtuell bei der Liveübertragung dabei zu sein. In Ergänzung dazu, dürfen wir euch die Konferenz-Serie "CIRA-TV im Herbst" ankündigen. Jeden Dienstag und Donnerstag diskutieren wir ab 20. Oktober 2020 virtuell um 16:00 Uhr relevante Themen der Investor Relations.
In Kooperation mit Kirkow Consulting GmbH & Co KG bieten wir auch im Jahr 2020 den Seminartag „IR Professional“ an zwei Terminen an. Zur Vertiefung der Kenntnisse im Bereich IR, erfahren Sie bei diesem Seminar alles über folgende Spezialgebiete: „The Sell-Side | The Buy-Side | Hedge Funds and Sovereign Wealth Funds | North America and Investor Targeting | The In-house Role in Investor Relations | The Impact of MiFID II on Investor Relations | Austria-specific Themes | The New Investor Campaign“. In kleiner Runde und vorgetragen in englischer Sprache erhalten Sie relevante Informationen von einem Experten in diesem Bereich.
Referent: Dr. Peter Kirkow
Termin: 30. September 2020, ganztägig
Ort: Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8
Seminargebühr: 900 Euro (brutto) für CIRA-Mitglieder; Kursmaterial und Verpflegung sind inkludiert
Anmeldungen unter elis.karner@cira.at
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Rahmen eines Rhetorik-, Auftritts- und Präsentationstrainings für künftige interne wie externe Auftritte vorbereitet und gezielt geschult. In einem Gruppen-Tagesworkshop erhalten Sie das theoretische Grundwerkzeug für einen gelungenen rhetorischen Auftritt. Anhand praktischer Übungen sowie hilfreicher Beispiele und Tipps (inklusive gemeinsamer Video-Analyse) werden Sie professionell und effizient geschult, wie sie Ihrem persönlichen Auftritt nach innen wie außen mehr Profil geben.
Trainerin: Mag. Ina Sabitzer (https://www.inasabitzer.at/)
Termin: 28.September 2020, 9:00-16:00 Uhr,
Ort: Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8
Teilnahmegebühr: 700 Euro (brutto) für CIRA-Mitglieder (Nicht-Mitglieder bezahlen 900 Euro). Kursmaterial und Verpflegung sind inkludiert, das Training findet ab einer Mindesteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Bei Interesse schreiben Sie bitte ein E-Mail an anmeldung@cira.at
Wir laden euch zum Webinar "Creditor Relations - Warum sie gerade jetzt essentiell sind?" via Zoom ein.
Das professionelle Beziehungsmanagement zu Fremdkapitalgebern - Banken wie Kapitalmarkt - ist immer von hoher Bedeutung. In der aktuellen Krise sind Creditor Relations sogar essentiell für den erfolgreichen Fortbestand eines Unternehmens.
Dr. Markus Walchshofer, Gründer von DebtBay und seit vielen Jahren ein Vordenker im Bereich Fremdkapitalmanagement wird gemeinsam mit Patrick Tobias von IHS Markit, einem der größten Datenprovider weltweit, Einblicke in die Grundlagen des Creditor Relations geben.
Dabei stehen folgende Themenfelder im Mittelpunkt:
Anmeldungen bitte via Mail an elis.karner@cira.at
Dieses Seminar ist kostenlos.
Für den Erfolg schreiben
In Ihrem IR-Alltag müssen Sie nicht nur viel sprechen, sondern auch viel schreiben. Sie verfassen Berichte, erstellen Präsentationen und schreiben Briefe. Dabei kommt es auf jedes Wort an, denn Ihre Zielgruppen sind darin geübt, auch zwischen den Zeilen zu lesen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Texten neuen Schwung zu verleihen und Ihr Kommunikationspotenzial auszuschöpfen sowie die Kernbotschaften für Ihr Unternehmen auf den Punkt zu bringen. Darüber hinaus wird ein Blick nach vorne gewährt um die Trends und Perspektiven in der Kommunikation besser zu verstehen.
Referent: Dr. Matthias Bextermöller, Berichtsmanufaktur
Termin: 10. September 2020
Ort: Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8
Seminargebühr: 790 Euro (brutto) für CIRA-Mitglieder, Nicht-Mitglieder bezahlen 990 Euro; Kursmaterial und Verpflegung sind inkludiert, das Kompaktseminar findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter elis.karner@cira.at an
Für den Erfolg schreiben
In Ihrem IR-Alltag müssen Sie nicht nur viel sprechen, sondern auch viel schreiben. Sie verfassen Berichte, erstellen Präsentationen und schreiben Briefe. Dabei kommt es auf jedes Wort an, denn Ihre Zielgruppen sind darin geübt, auch zwischen den Zeilen zu lesen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihren Texten neuen Schwung zu verleihen und Ihr Kommunikationspotenzial auszuschöpfen sowie die Kernbotschaften für Ihr Unternehmen auf den Punkt zu bringen. Darüber hinaus wird ein Blick nach vorne gewährt um die Trends und Perspektiven in der Kommunikation besser zu verstehen.
Referent: Dr. Matthias Bextermöller, Berichtsmanufaktur
Termin: 4. Juni 2020 und 10. September 2020
Ort: Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8
Seminargebühr: 790 Euro (brutto) für CIRA-Mitglieder, Nicht-Mitglieder bezahlen 990 Euro; Kursmaterial und Verpflegung sind inkludiert, das Kompaktseminar findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter anmeldung@cira.at an.
Wir laden Sie herzlich zu einem CIRA-Workshop zum Thema "Neue Rechte, Möglichkeiten und Pflichten für Emittenten - Identifikation der Aktionäre, Informationsfluss und Abstimmung" am 15. Jänner 2020 von 17:00-19:00 Uhr in die Wiener Börse AG, Wallnerstraße 8, ein.
Programm:
Moderation: Marielouise Gregory, Telekom Austria AG
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Bitte schreiben Sie mir ein Mail, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen.